Charity-Aktion für ukrainische Künstler*innen

ab 06/08/2022
Unter dem Motto „Charity-Aktion für ukrainische Künstler*innen“ bietet der Förderkreis der Städtischen Galerie Karlsruhe ab dem 6. August 2022 eine neue Auswahl von mehr als 130 Werken namhafter Künstler*innen aus Karlsruhe und dem deutschen Südwesten an. Das Besondere an dieser Benefiz-Aktion ist, dass alle am Verkauf beteiligten Kunstschaffenden ihre Werke unentgeltlich zur Verfügung gestellt haben, um den Kolleg*innen in der Ukraine zu helfen. Die Gemälde, Grafiken, Fotografien, Objekte und Bildhauerarbeiten können im Museumsshop der Galerie zu stark reduzierten Preisen erworben werden. Der Erlös dient in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut zu hundert Prozent der Unterstützung von Kunstakademien bzw. Ausstellungsinstituten, die ihrerseits bildende Künstler*innen der Ukraine fördern.
Das Charity-Angebot des Förderkreises knüpft an die erfolgreiche Spenden-Aktion des Museums an, bei der im vergangenen Frühjahr Möbel und Objekte aus der Ausstellung „Elsa & Johanna. The Plural Life of Identity“ versteigert wurden. Die Einnahmen von mehr als 2.000 € kamen damals dem Verein „Ukrainer in Karlsruhe“ zugute.
Die vom Förderkreis der Städtischen Galerie Karlsruhe initiierte Benefiz-Aktion für ukrainische Künstler*innen beginnt am Samstag, 6. August 2022 ab 11 Uhr und wird auch am Abend während der Karlsruher Museumsnacht (Kamuna) von 18 bis 22 Uhr fortgesetzt. Bitte beachten: Vor Beginn der Museumsnacht ist die Städtische Galerie Karlsruhe von 17 bis 18 Uhr geschlossen.
Ausstellungen des Förderkreises
Werden Sie Mitglied im Förderkreis!
Unterstützen Sie durch Ihr gemeinnütziges persönliches Engagement die kommunale Museumsarbeit. Erfahren Sie durch Begegnungen mit Kunst und Künstler*innen, mit Kunstwissenschaft, Kunstsammler*innen und Kunstliebhaber*innen persönliche Bereicherung. Mitglied werden Sie mit einem Jahresbeitrag von 100 €. Mitglied mit Partner*in werden Sie mit einem Jahresbeitrag von 150 €.
Dafür erhalten Sie mit Ihrer persönlichen Mitgliedskarte:
→ Einladungen und freien Eintritt in die Schausammlung und alle Sonderausstellungen der Städtischen Galerie
→ Einladungen zu allen Ausstellungseröffnungen
→ exklusive Einladungen zu Sonderführungen und Previews des Museums, sowie zum Jahresempfang des Vereins
→ ein kostenfreies Exemplar der Ausstellungskataloge des Förderkreises
→ Teilnahmemöglichkeit an geführten Exkursionen zu auswärtigen Privatsammlungen, Sonderausstellungen in Museen und Städtebauensembles
→ Teilnahmemöglichkeit an Besuchen in regionalen und überregionalen Künstler*innenateliers
Fördernde Firmenmitgliedschaft erwerben Sie durch einen jährlichen Spendenbeitrag von mindestens 500 €. Dafür erhalten Sie zusätzlich:
→ jährliche Führungen für die Mitarbeiter*innen Ihres Unternehmens
→ Möglichkeit zu eigenen Veranstaltungen im Museum
→ Beratung für die eigene Sammlung und/oder eigene Ausstellungen
Über den Förderkreis
→ Der Förderkreis finanziert Ankäufe für das Museum, so Werke von Hiromi Akiyama, Silvia Bächli, Hans Baschang, Ulrich Erben, Harald Klingelhöller, Meuser, Günter Umberg, Walter Stöhrer und viele weitere.
→ Der Förderkreis richtet selber im Forum der Städtischen Galerie Einzelausstellungen aus, in denen ausgewählte Künstlerinnen und Künstler ihre Werke zeigen und ein Katalogbuch gestalten.
→ Der Förderkreis unterhält einen Museumsshop, in dem ausschließlich für den Verein hergestellte Kunstwerke als Unikate oder in kleinen Auflagen zu außergewöhnlich günstigen Preisen angeboten werden.
Neben diesen der Städtischen Galerie zugutekommenden Aktivitäten bietet der Verein seinen Mitgliedern Möglichkeiten zur intensiven Beschäftigung mit den Bildenden Künsten durch den anregenden Austausch mit Künstlerinnen und Künstlern sowie Kunstsammler*innen.
→ Der Förderkreis unternimmt Exkursionen zu ausgewiesenen Privatsammlungen, auch zu solchen, die nicht öffentlich zugänglich sind.
→ Er besucht Künstlerinnen und Künstler in ihren Ateliers, sucht hier den vertiefenden Einblick in das künstlerische Schaffen und das individuelle Gespräch.
→ Sonderführungen und Vorbesichtigungen der Ausstellungen in der Städtischen Galerie gehören selbstverständlich auch zum reichhaltigen Programm des Vereins.
Wir freuen uns über Ihre Mitgliedschaft im Förderkreis!
Auskunft erhalten Sie über das Sekretariat in der Städtischen Galerie Karlsruhe 0721/ 133-4401. Beitrittsformulare liegen an der Museumskasse für Sie bereit.